Die Geschichte
In den 90er Jahren hatte Werner einen Bericht über eine Ausfahrt mit Behinderten gelesen. Diese Tour wurde in Köln von einer kirchlichen Einrichtung durchgeführt. Von Werners damaligem Arbeitgeber, Familienbildungsstätte Rheine, deren Chef in der Kirchengemeinde St. Marien angesiedelt und als Diakon tätig war, kannte einen dort bestehenden Arbeitskreis.
Die Idee für eine Ausfahrt war geboren.
Damit aber nicht genug, es mussten Biker gefunden werden, deren Motorräder für eine solche Ausfahrt geeignet waren.
Zu dieser Zeit hatte Werner eine HONDA Gold-Wing 1500, die für eine solche Ausfahrt bestens geeignet war. In der Grafschaft Bentheim waren Motorradfreunde, die allesamt ebenfalls eine Gold-Wing fuhren und von dieser Idee begeistert waren. Es wurde ein Termin für die erste Ausfahrt fest gelegt und alle waren dabei.
Das war vor circa 30 Jahren.
Damals war es noch ein überschaubarer Kreis, der aber jährlich größer wurde.
Die Ausfahrten wurden länger und stetig ausgebaut. Es kam ein Bus dazu, für die Betreuer und die Eltern.
Dank der Sponsoren konnten wir zu Kaffee und Kuchen in ein Lokal einladen.
Über die Jahre haben sich echte Freundschaften zwischen den Fahrern und den Behinderten gebildet. Die Teilnehmer kommen mittlerweile auch aus den Nachbargemeinden wie Neuenkirchen und Emsbüren.
Die Truppe ist in den letzten Jahren so groß geworden, dass die Ausfahrt durch Streckenposten betreut wird. Die Streckenposten sind für die Sicherheit und die freie Fahrt der Kolonne unverzichtbar.
In den vielen Jahren wurde sehr viel ab Rheine erkundet:
Von Papenburg bis Bad Iburg, durchs ganze Emsland bis zum Kloster Frenswegen, von Billerbeck bis Münster, sogar eine Einladung zum Empfang durch den Bischof war dabei.
Unser herzliches Dankeschön gehört neben den Sponsoren und Gönnern, den Bikern, die immer und in all den Jahren zur Verfügung standen. Man bedenke, dass einige aus Holland, aus Papenburg und dem Ruhrgebiert anreisen.